26.8.13

Neues , großes Bild

180 x 230 cm, Acryl, Lack und Metall auf Leinwand.
Das Bild hat den Titel 'Abendspaziergang im Garten von Gut und Böse'
Ein weiteres Nocturne-Gemälde in Rot, Blau und Gold.

18.8.13

Ein Nachtbild ist nun nach 18 Jahren fertig geworden

'Der Heimweg', Öl, Acryl, Unterbodenschutz, Sand, Glas und Spiegel.
180 cm hoch x 230 cm breit



Nach 18 Jahren fertig geworden:
der Sternenhimmel hat noch ca. 200 'Sterne' dazu bekommen ...



... und drei 'Sternschnuppen' blitzen auch am Nachthimmel auf.

Geht man an dem Bild vorbei, funkeln viele Sterne. 
Die unterschiedlichen Winkel des Aufklebens
sorgen dafür.

4.8.13

Neue Berlin-Bilder enstehen im Außenatelier


Die Berlin-Bilder, auf Aluminiumplatten, der ersten Serie 
von 2001 sind jetzt alle verkauft. Nun müssen neue her. 
Da trifft es sich wunderbar, dass die Sonne auf den Teuto lacht 
und man herrlich im 'Außenatelier' arbeiten kann.

Ideale Siebdruckbedingungen in DaunTown bei 30 Grad



Da trocknet die Farbe in nullkommanix
Die ersten Formate sind auf dem Weg ...
Die 'Goldelse' hat sogar schon etwas Blattgold an.

24.7.13

Neues Italien-Bild auf Holz

Neues Italien-Bild 'Ceasar', Mischtechnik auf alter  Holzplatte, 85 x 100 cm

Der Auftrag einer Italienischen Landschaft auf Holz,
den ich vor kurzem realisieren durfte,
hat meine alte Liebe, die Landschaftsmalerei wieder wachgeküsst.
Dieses Mal habe ich noch ein digitales Sampling mit einfließen lassen
und die Skulptur von Nicolas Coustou, die in Paris im Louvre steht, zitiert. 
Julius Cäsar schaut sinnend, vom Sundown beschienen, 
auf Rom. Da es auf einer alten
Holzplatte mit zahlreichen Macken und Scharten gemalt 
wurde - wird es nicht zu lieblich.



Julius Cäsar nach  Nicolas Coustou, 1713, Skulptur im Louvre, Paris

Detailansicht

17.7.13

Neue italiensche Landschaft auf Holz

'Italienische Landschaft', Acryl, Lack und Nordseesand auf Holz, 85 x 140 cm, 2013

2001 habe ich eine Serie gemacht, die 'Italienische Reise' hieß.
Es waren ca. 20 Bilder auf Holztafeln, die Kratzer, Macken und Risse
hatten, bei denen hier und da eine Ecke fehlte  -  was abgesplittert war.
Die Malerei war so lieblich, dass dieser Kontrast und Bruch unbedingt
nötig war, um nicht zu tief in die kitschiges Fernweh zu driften.

Die Reise begann hier im Teutoburger Wald, überquerte verschneite
Alpengipfel und glitt langsam durch flirrende italienische Landschaften,
passierte Rom um dann im Süden des Stiefels ans Meer zu gelangen.

Diese 'Italienische Reise' wurde als Ausstellung im Januar 2001 in Köln
gezeigt und dort von einen Möbeldesigner aus der Nähe von Monza und
Milano, der auf der Internationalen Möbelmesse weilt, gesehen. Er nahm
Kontakt zu mir auf, es wurde eine Internetseite zur Reise gestaltet und später
wurden fünf Arbeiten aus dem Zyklus nach Italien verkauft und geliefert.

Nun ist die Liebe zur Landschaft auf Holz mal wieder neu entflammt.
Kunstfreunde hatten bei Freunden eine Arbeit der Reise gesehen und
eine neue bei mir in Auftrag gegeben.
Das Ergebnis seht Ihr hier.

16.7.13

Neues Color Field Painting

Acryl und Lack auf Leinwand, 155 x 155 cm

13.7.13

Bilder von Matthias Poltrock und K-Pax in Oelde

Die beiden Acrylbilder 'Oben' und 'Nicht Stürzen' aus meiner Colorfield-Serie hat Nicola Bushuven in Ihrer kleinen Galerie 'Ad Nidum' aufs trefflichste in Szene gestetzt - Vielen Dank dafür.

... und für die kleinen K-Pax Arbeiten hat Nicola sogar eine Wand rattenscharf gestaltet - in mörder-orange!

Schöne Dinge überaus geschmackvoll in Szene setzen und Wände herrlich überraschend gestalten - das ist Nicola Bushuvens Spezialität. Zu erleben bei Ihr in Oelde: Ad Nidum, Ruggestrasse 10, 59302 Oelde
Jeder der ein wenig frischen Wind in den eigenen vier Wände gut grbrauchen könnte, sollte mal mit Ihr plaudern.

Hier geht es zu Ad Nidum